OSTEOPATHIE
Ganzheitliche Therapie zur Förderung der physiologischen Gesundheit.
Die Osteopathie ist eine sanfte, manuelle Therapie, die den Körper als Einheit behandelt. Sie umfasst drei Bereiche, die miteinander verbunden sind:
Parietale Osteopathie
Behandelt Muskeln, Gelenke, Sehnen und Faszien. Beispiel: Verspannungen im Nacken oder Rückenschmerzen werden durch gezielte Techniken gelöst.
Viszerale Osteopathie
Fokussiert sich auf Organe und deren bindegewebige Aufhängungen. Beispiel: Bei Verdauungsproblemen oder eingeschränkter Atmung können Organe mobilisiert werden.
Craniosacrale Osteopathie
Bezieht den Schädel, das Gehirn, das Rückenmark und das Kreuzbein mit ein. Diese Methode hilft z. B. bei Kopfschmerzen, Migräne oder emotionalen Blockaden.
Für wen ist die Osteopathie geeignet?
Osteopathie ist bei akuten und chronischen Beschwerden hilfreich, wie z.B.: etwa Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder Verdauungsstörungen. Sie kann auch als ergänzende Behandlung eingesetzt werden.
Behandlungsablauf
Zu Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese inklusive Test und Untersuchung, um die Ursachen der Beschwerden zu identifizieren. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, eine ärztliche Behandlung zu empfehlen. Zusätzlich gebe ich Übungen für zu Hause, die den Heilungsprozess unterstützen.
Ihre aktive Rolle
Die Mitarbeit der Patient*innen ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr Wohlbefinden zu verbessern.